Technologie, die sinnvoll unterstützt
Adaptives Üben passt Schwierigkeit und Reihenfolge automatisch an deinen Lernstand an. KI-Tutoren geben Sofort-Feedback zur Aussprache, schlagen Wiederholungen vor und simulieren Dialoge, ohne die einfühlsame Begleitung durch Lehrkräfte zu ersetzen.
Technologie, die sinnvoll unterstützt
Spaced Repetition plant Wiederholungen genau dann, wenn Vergessen droht. Mikrolernen bietet kurze Einheiten zwischen zwei Terminen. Zusammen bringen beide Methoden spürbare Fortschritte, selbst wenn täglich nur zehn konzentrierte Minuten verfügbar sind.
Technologie, die sinnvoll unterstützt
Daten zeigen, welche Aufgaben hängenbleiben oder motivieren. Wichtig ist, Analysen transparent zu erklären, Datenschutz zu achten und Lernende in Entscheidungen einzubeziehen. So wird Metrik zum Kompass, nicht zum Druckmittel.
Technologie, die sinnvoll unterstützt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.